Puky Wutsch Test – my first Puky
Der Puky Wutsch Test
In unserem Beitrag haben wir das Puky Wutsch einem Test unterzogen. Mit dem Laufradfahren können Kinder ab ca. 2 bis 2,5 Jahren beginnen, denn dann sind sie motorisch fit genug, um das Laufrad ausbalancieren zu können. Für die ganz Kleinen hat Puky den Wutsch entwickelt. Der Rutscher ist die ideale Vorstufe für ein Laufrad und für Kinder ab ca. 1,5 Jahren bzw. 80 cm Körpergröße geeignet. Der Puky Wutsch ist mit 2,7 kg so leicht, dass er auch von ganz kleinen Fahrern gut gehandelt werden kann. Unsere Patentochter hat im Alter von ca. 15 Monaten den Wutsch von uns geschenkt bekommen und sofort Freude daran gefunden. Da sie bereits sicher laufen konnte, hatte sie den Dreh mit dem Rutscher sehr schnell raus.
Puky Wutsch oder Puky Pukylino – wo ist der Unterschied?
Wer sich mit dem Puky Wutsch beschäftigt stößt meist auch auf den ähnlichen Pukylino. Der Wutsch und Pukylino unterscheiden sich auf dem ersten Blick nicht wesentlich, haben aber doch Unterschiede aufzuweisen. Während ersterer für den Indoor- und Outdoor-Bereich geeignet ist, beschränkt sich der Einsatz vom Pukylino nur auf den ebenen Indoorbereich. Beim Wutsch hat der Hersteller eine pendelnde Achse verbaut, woduch der Rutscher über eine andere Geometrie verfügt als der Pukylino. Durch die genannte Pendelachse schult er neben den Lenk- und Beinbewegungen ideal das Gleichgewicht seiner kleinen Fahrer. Zwar ist der Pukylino nur für das Indoorfahren geeignet, doch im niedrigen Kindesalter ist es definitiv auch sicherer, sich erstmal drinnen an das Fahren zu gewöhnen.
Der Wutsch – Ausstattung, Ergonomie und Fahrbericht
Der Rutscher ist trotz seines geringen Gewichts sehr hochwertig verarbeitet. Der Sattel ist ergonomisch geformt und scheint ziemlich bequem zu sein, da unser Patenkind darauf oft relativ lange gesessen hat. Da die Sattelhöhe mit ca. 24 cm sehr niedrig ist, gab es auch keine Probleme beim Auf- oder Absteigen. Dies ist bei Kindern sehr wichtig, damit sie nicht vom Laufrad stürzen.
Produktdetails | |
---|---|
Gewicht: | ca. 2,7 kg |
Maße: | ca. 58 x 28 cm |
Sattelhöhe: | ca. 24 cm ( nicht verstellbar) |
Bremse: | nein |
Ständer: | nein |
Ganz wichtig war uns, dass der Rutscher einen festen Stand hat und nicht nach vorne überkippen kann. Wir können aus eigener Erfahrung berichten, dass der Puky super stabil und kein einziges Mal mit unserer Kleinen vornüber gekippt ist. Vorne verfügt das Lauflernrad über die oben genannte Pendelachse, die das Gleichgewicht der Kleinen schult. Von daher eignet sich der Puky hervorragend als Übung für ein späteres Laufrad.
Positiv in unserem Puky Wutsch Test ist uns aufgefallen, dass das Gefährt mit 4 Softschaumrädern ausgestattet ist, die auch auf Fliesen und Laminat angenehm leise sind. Der Lenker ist mit extra gepolsterten Sicherheitsgriffen ausgestattet, so dass auch für die notwendige Sicherheit gesorgt ist. Auch optisch hat uns der Flitzer sehr gut gefallen. Es gibt ihn in allen klassischen Farben: rot, pink, ocean blau und rot. War im letzten Jahr lediglich die rote Farbe erhältlich, so sind in 2021 glücklicherweise alle Farben erhältlich.
klassisch rot | lovely pink / zur Zeit nicht verfügbar | ocean blau | kiwi grün |
Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details | Mehr Details |
Fazit zum Puky Wutsch Test
Der Puky Wutsch ist eine Laufradvorstufe, die kleinen Kindern jede Menge Fahrspaß bereitet. Der Rutscher ist sehr leise, solide verarbeitet und hat trotz seines geringen Gewichts einen sehr sicheren Stand. Besonders für kleiner Kinder ist es wichtig, dass das Rad nicht zu schwer ist, damit es leicht zu nutzen ist. Dies ist beim Puky Wutsch glücklicherweise der Fall, so dass Ihr Kind großen Gefallen daran haben wird.
- Farbe Kinderfahrzeuge: rot
- Körpergrösse Kinderfahrzeuge: Ab 80
- Lackierung Kinderfahrzeuge: Pulverlackierung
- Erlernen der ersten Bewegungsabläufe
- Erweitert den Bewegungsdrang- und radius Ihres Kindes
- Stabilität und Standsicherheit durch Pendelachse
- Die ideale Vorstufe zum Laufrad, Produktgewicht: 2,8 kg, Sicherheitslenkergriffe
- Leise Laufräder, Stoßfeste Pulverlackierung, Ergonomischer Sitz mit Tragegriff, Pendelachse vorne
- Herkunftsland:- Deutschland
- Teile tierischen Ursprungs: Nein
Die Pukylino Indoor Variante
Aufgrund der fehlenden Federung beschränkt sich der Einsatz des Pukylino im Wesentlich auf ebene Bereiche im Haus und somit Indoor. Nichtsdestotrotz liefert das Lauflernrad wunderbare Ergebnisse in allen Hinsichten. Der Pukylino ist die optimale Möglichkeit, um Ihrem Kind das Rad fahren näher zu bringen. Mit den kleinen Maßen und dem geringen Gewicht eignet sich das Gefährt bestens für die entsprechenden Fahrten. Das vielleicht zukünftige Fahrzeug Ihres kleinen Rennfahrers finden Sie womöglich in der nachfolgenden Übersicht. Weitere Kinderräder finden Sie auf unserer Website.
- Teile tierischen Ursprungs: Nein
- Erlernen der ersten Bewegungsabläufe
- Erweitert den Bewegungsdrang- und radius Ihres Kindes
- Bietet hohe Standsicherheit durch seine starre Achse
- Erlernen der ersten Bewegungsabläufe
- Erweitert den Bewegungsdrang- und radius Ihres Kindes
- Bietet hohe Standsicherheit durch seine starre Achse
- Teile tierischen Ursprungs: Nein